User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Abhängigkeit ist substanzbezogen,...
Abhängigkeit ist substanzbezogen, sage ich. Und Sucht...
cleeo - 19. Nov, 06:51
Unendliches Glück gibt...
„Ich kann auch anders! Aber manchmal habe ich diese...
cleeo - 17. Nov, 07:25
„Hallo, hier Drogen-Hotel!“ „Für...
„Hallo, hier Drogen-Hotel!“ „Für viele ist der schlimmste...
cleeo - 12. Okt, 18:35
„Heroin kommt ja von...
„Drei Männer! Der erste ist chronischer Alkoholiker....
cleeo - 3. Okt, 14:08
Pilze. „Zum Turnen“ „Nene,...
„Jetzt hab ich mir Pilze bestellt und heute Abend will...
cleeo - 13. Sep, 09:03

14
Aug
2009

Beware this troubled world

It's the disease of the age
It's the disease that we crave
Alone at the end of the rave
We catch the last bus home

Corporate America wakes
Coffee republic and cakes
We open the latch on the gate
Of the hole that we call our home

Protect me from what I want...
Protect me protect me

Maybe we're victims of fate
Remember when we'd celebrate
We'd drink and get high until late
And now we're all alone

Wedding bells ain't gonna chime
With both of us guilty of crime
And both of us sentenced to time
And now we're all alone

Protect me from what I want...
Protect me protect me
Protect me from what I want...
Protect me protect me

8
Aug
2009

...

Mein Bruder drückt mir The Jacket in die Hand.
Den hab ich schon mal gesehen. Damals war ich in dieser halbleeren Wohnung. Mit einem Sofa und einem Mischpult, aber kein Tisch. Auf dem Boden haben wir dann Matratzen gelegt. Dort lagen wir dann zu dritt.
Wenn man lange wach ist, verspickt die Sicht. Grelle Flecken tanzen vor den weit aufgerissenen Augen. Das rechte Sichtfeld kopuliert mit dem linken und umgekehrt. Die Stimme wird schrill, die Haut trocken. Dann ist plötzlich alles in Zeitlupe.
Das Dopamin hört auf zu strömen. Die Bewegungen werden langsamer, kontrollierter. Gleichgültigkeit stellt sich ein. Aber eigentlich war sie schon die ganze Zeit da. Jetzt aber vermischt sie sich mit…Trägheit, könnte man sagen.
Wir lagen da. Und die Gespräche wurden komischer und komischer. Seine Hand auf meinem Rücken. Der Film war zu Ende und ich wusste nicht, ob ich wach geblieben bin oder nicht. Einzelne Szenen sind hängen geblieben im verseuchten Gehirn und ergeben ein absurdes Ganzes. Die Gespräche werden komisch…

Ich habe im Fahrstuhl mit einer Magersüchtigen geredet, deren Kleider an ihr herunterhängen. Sie hat Stress mit ihrem viel älteren Freund, öffnet, während wir fahren die Fahrstuhltür und will springen. „Ganz viel Rettich essen.“ , rät sie mir. Bevor sie springt, sehe ich meinen Bruder, der sich auf einen Schlag drei Piercings verpasst hat. Dann bin ich plötzlich irgendwo und Menschen sprechen mich an. Ich weise sie ab, aber ein paar Meter weiter sind sie schon wieder. Und dazu flackern diese Piercings vor meinen Augen. Zwei an der Unterlippe. Eins zwischen den Augen.

Ich wache auf und habe Kopfschmerzen. Es ist Samstag. Oder vielleicht auch Sonntag, denke ich. Alles verschiebt sich. Ein verdammter Brief vom Amtsgericht liegt auf dem Tisch.

3
Aug
2009

Am Sonntag kommt der dann der Hunger und die Müdigkeit

„Mann, bist du fertig!“

Absolut tödlich – Gleichgültigkeit.

In solchen Situationen färbt man sich die Haare, kleistert sie voll mit Wasserstoffperoxid, tötet die Haare, tötet sich, tötet den letzten Rest Vernunft. Piercings – das gleiche Prinzip! Schmerz und Gleichgültigkeit.

Absolut tödlich - das innere Brennen, die innere Unruhe. Der Körper schreit schon lange nicht mehr nach Essen oder Schlaf. Die Beine laufen, egal wohin.

Absolut tödlich, dieses „Fertig sein“. Und leider der perfekte Nährboden für etwaige Abstürze.

„Seh ich so aus, als ob ich Drogen nehmen würde?“ Ja-Ja-Ja!

28
Jul
2009

Dreaming Of You

Wie sinnig, dass das Lied, das in dem Auto lief Dreaming Of You heißt…


Träumen kann schön sein. Ich weiß noch, wie ich früher nur auf einer Matratze lag und mir meine eigenen Welten erträumt habe. Ganze Mittagsstunden habe ich in Apathie und Kontemplation verbracht. Es war eine Sucht, dieses bewusste Träumen.
Die Sucht breitete sich aus in meinem Leben. Erst waren es die Stunden vor dem Einschlafen und kurz nach dem Aufwachen. Dann besagte Mittagsstunden. Und plötzlich konnte ich nicht mehr aufhören:
Ich saß im Unterricht und entwickelte meine eigenen Traumtechniken. Ich starrte auf das Karoblatt vor mir und verschwand in dem Kästchen, denn dahinter war meine eigene, meine erträumte Welt.
Das war die präpupertäre Zeit. Nein, ich habe nicht von einem Leben geträumt, das ich in meinem Zeitalter gern führen würde. Ich habe nicht von Freunden, Kumpels und hot boyz geträumt. Ich habe… anders geträumt. Da war ein brennendes Ziehen in mir, aber nicht nach Leben, sondern nur nach Träumen. Und nach Manipulation.
Ich war der Herr meiner Träume, ich war Entwickler meiner eigenen Handlungsstränge. Mein Drehbuch. Gottseidank war ich in meinen Träumen nie Ich selbst…

Wenn ich jetzt wieder in kontemplativen Träumen versinke, dann erträume ich eine Welt, die nicht mehr abstrakt ist. Dann träume ich von Mir selbst, mache aber den Fehler, wieder Handlungsstränge zu entwickeln, zu ERTRÄUMEN. Dann gebe ich mir eine imaginäre Ohrfeige und stehe von meinem Bett auf. Denn mein Leben und was noch kommen mag, was hätte kommen können, das steht mir zu erträumen nicht zu.

Und wenn mein Körper nach der Ohrfeige aber immer noch nicht aufstehen will, dann erträume ich mir lieber wieder mein eigenes, abstraktes Zeitalter. Das ist dann weniger erbärmlich.



What's up with my heart when it skips a beat,
cant feel no pavement right under my feet,

up in my lonely room
when im dreaming of you
oh what can I do
I still need you but
I don't want you now

when I'm down and my hands are tied
I can not reach a pen for me to draw the line
from this pain I just cant disguise
it's gonna hurt but I'll have to say goodbye

up in my lonely room
when im dreaming of you
oh what can i do
i still need you but
i dont want you now

oh yeah

up in my lonely room
when im dreaming of you
oh what can i do
i still need you but
i dont want you now

25
Jul
2009

Was ist Einsamkeit?

Früher dachte ich, Einsamkeit sind die Wochentage. Denn am Wochenende weggehen kann Jeder, aber für Shoppen, Kaffeetrinken, Baden etc braucht man Freunde. Zum Weggehen Bekannte.
Dann dachte ich, Einsamkeit ist ein Abend am Wochenende, an dem man daheim ist.

Es ist ein bisschen von allem.
Einsamkeit ist aber auch ein schweigendes Handy.
Oder ein Handy, auf dem die falschen Leute anrufen. Permanente Vibration schützt auch nicht vor Einsamkeit. Aber es heißt, dass man sozial gefragt ist.
Ein schweigendes Handy ist also Einsamkeit und Gleichgültigkeit vonseiten dem sozialen Umfeld.

Mein Handy schweigt. Mein soziales Umfeld ist mir gegenüber gleichgültig, aber ich bin es auch. Vorgestern habe ich nicht meine Handynummer weitergegeben. Und gestern habe ich mich über manche Gesichter nicht gefreut, auch wenn ich verpflichtet war, Hallo zu sagen.
Ab September werde ich ein misanthropischer Einzelgänger und ich lege jetzt den Grundstein.
Und bis dahin gewöhne ich mich an ein schweigendes Handy, aber auch an meine mir unerklärlichen Gleichgültigkeit und Unlust, daran etwas zu ändern.

18
Jul
2009

Schnee an der Autotür und eine fiktive zweite Decke im Auto

Autofahren. Plötzlich verliert das Auto vor mir die Kontrolle und ich merke, wie auch meine Reifen den Halt verlieren: Ich drehe mich um die eigene Achse, zweimal, dreimal, ich schieße auf zwei Autos zu, die aufeinander gefahren sind.
Ich will mich abschnallen, weiß nicht mehr, wie man bremst, will die Autos nicht erwischen, erahne einen Abhang da, wo ich hinschieße. Will rausspringen. Kein Abhang, ich fahre weiter, weiter, finde die Bremse nicht mehr.

Szenenwechsel. Ich bin ganz allein. Viele Leute um mich herum. Ich habe Angst vor der Weite und von den Personen, die immer wieder auftauchen. Ich trete um die Ecke, dort liegt ein Pärchen. Ich gehe weiter, will mich verstecken, um Gespräche zu belauschen, denn ich weiß nicht, wo ich bin und was ich dort mache. Was die anderen da machen.

Ihre Hand blutet, ich merke es nicht, greife immer nach ihr. Sie löst meinen Griff, ich greife wieder fester, sie löst meine Hand wieder. Dann sehe ich die Schnitte an den Fingern und das Blut und lasse ihre Hand.

Szenenwechsel. Eine Art Bahnsteig, vielleicht auch eine Promenade, viele Leute um mich herum. Finger tasten an mir, berühren und kneifen mein Gesicht. Bedanken sich. Ich drehe mich um, sehe sie nicht, dann sind sie wieder da. Tasten und kneifen. Ich renne, dann wache ich wieder auf.

Die Katze liegt wie tot neben mir auf dem Bett, ich stehe auf…

15
Jul
2009

Trägheit zieht ein…

Früher, da war alles besser. Da war ein Durst nach Leben, ein Durst nach Action und Spaß, ein Durst nach dem Extremen und dem Grenzwärtigen! Und was ich nie nie nie gedacht hätte, ist nun eingetreten: Übersättigung mit all dem.
Man konnte fast sagen, ich bin vernünftiger geworden. Oder von dem Extremen einfach nur gelangweilt. Was jetzt leider folgt, ist ein Rückzug in die – noch- heimatlichen vier Wände…

Nun ist die Struktur, die der Schulalltag offeriert, durchbrochen und was bleibt ist das Nichtwissen. Was tun mit dem Zuviel an Zeit? Was tun mit der Muße, einfach mal NICHTS zu tun. Schulalltag bietet wohl meistens nur die Extreme: ein Zuviel auf der einen, en Zuwenig auf der anderen Seite.

Ich hätte mir gern ein bisschen von dem Zuviel Zeit letztes Jahr und das Jahr zuvor geschenkt. Ich hätte Tränen der Erleichterung geweint um die Zeit und die Muße. Da war der schulisch strukturierte Alltag, da waren Termine und Hobbys und Freizeitaktivitäten. Ganz früher auch nichts außer Schule. Dann kam das Zuwenig an Zeit, der Zwang aufzuhören, kein Mannschaftsmitglied mehr, keine Theaterproben. Dann wurde das Zuwenig immer mehr, bis mir selbst die Zeit gefehlt hat für profane Dinge wie Augenbrauenzupfen. Lebensqualität eben.
Dann ein subjektives Gefühl des Zuviel an Zeit: die Maßstäbe haben sich gewandelt. Das gefühlte Loch wird gestopft und gestopft. Und jetzt:
Ist subjektiver Überfluss an Zeit nicht mehr subjektiv.
Jetzt ist ein Loch, das ich aber weder als negativ, noch als positiv wahrnehme und das ich auch nicht stopfen will.

Heute morgen bin ich aufgestanden und hatte große, aber schwammige Pläne. Und jetzt höre ich die Regentropfen und habe plötzlich kein Bedürfnis außer Haus zu gehen. Und was ich nie nie nie gedacht hätte, ist nun eingetreten: die Erkenntnis erschreckt mich nicht, die Wände kommen nicht näher, wenn ich länger zwischen ihnen bin. Da ist kein Druck, ihnen zu entfliehen, noch nicht. Und vor allem nicht auf eigene Faust und bei Regen.

Ja, früher, da war alles besser. Da war ein Durst nach Leben, aber dieser Durst scheint zumindest hier im Umkreis von 40 Kilometern gestillt zu sein. Denn irgendwie war ich dort überall schon, wo ich sein wollte und ich habe dort schon alles gesehen, was ich sehen wollte und alles gemacht, was ich machen wollte.
Ja, früher, da war nun mal alles besser. Da hätte ich dieses Argument belächelt und gesagt: Aber daheim, da hast du auch schon alles gesehen. Und man kann nie genug sehen, nie genug machen und nie genug erlebt haben.

Aber darum war früher auch früher…

5
Jul
2009

...

Beim Drehen zerfließt die Zigarette in meinen Händen. Als ob die Gravitation spürbar daran zieht.
Ein kurzes Schweigen nach einer Frage wird zur EWIGKEIT aufgebauscht und nonverbal werden SO VIELE Worte gesagt…
Schweigen nach meinem Redeanteil. „Was?“.
Dann eine frage von mir, genervte Antwort:
Die Sinne werden sensibilisiert.
Schweigen hat eine Bedeutung. Jede Intonation hat eine Bedeutung.
Zum Abschied die Hand geben. Er redet mit ihr. „Keine Macht den Drogen“, dabei führen die Augen ein Eigenleben und starren MICH an.
Die Sinne sensibilisiert ..

„Das Coole daran ist, dass man es nicht merkt.“
Wie ein Mantra denke ich mir: Nur ich merke es, die anderen nicht. Nur ich, die anderen nicht. Meine Sinne sind sensibilisiert. Es ist alles wie immer, nur mein Blick ist offener.
Nicht ich verhalte mich anders. Auch die anderen verhalten sich nicht anders. Sie verhalten sich wie immer. Aber...O GOTT!!!
logo

nicht_klicken!

Suche

 

Status

Online seit 6918 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 19. Nov, 06:51

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren