User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Abhängigkeit ist substanzbezogen,...
Abhängigkeit ist substanzbezogen, sage ich. Und Sucht...
cleeo - 19. Nov, 06:51
Unendliches Glück gibt...
„Ich kann auch anders! Aber manchmal habe ich diese...
cleeo - 17. Nov, 07:25
„Hallo, hier Drogen-Hotel!“ „Für...
„Hallo, hier Drogen-Hotel!“ „Für viele ist der schlimmste...
cleeo - 12. Okt, 18:35
„Heroin kommt ja von...
„Drei Männer! Der erste ist chronischer Alkoholiker....
cleeo - 3. Okt, 14:08
Pilze. „Zum Turnen“ „Nene,...
„Jetzt hab ich mir Pilze bestellt und heute Abend will...
cleeo - 13. Sep, 09:03

3
Mai
2009

...

1. Mai- Nazi-Aufmarsch in Ulm. Die Rundnachricht erreicht mich, ebenso die Frage nach Solidarität und gemeinsames Bayern-Ticket.
Wenn ich das Video sehe, kriege ich Gänsehaut. Meine körperliche Reaktion auf eine fiktive Teilnahme macht mir schon beinnahe Angst.
Da ist dieses Gefühl der Stärke eines aufmarschierenden Kollektivs. Da ist eine Sache dahinter.
Aber gab es diesen uniformen Gemeinschaftsgedanken nicht schon einmal? Sollte Gleichschritt nicht schon früher Stärke signalisieren?
Und ist dieses Kollektiv nicht der perfekte Nährboden für Eskalation und Anarchie? Und wäre das nicht kontraproduktiv?

Gut, dass ich eine von den armen Schweinen war, die gerade am 1.Mai arbeiten musste. Gut, dass ich nicht teilnehmen, oder zuschauen konnte. Sonst hätte das Kollektiv mich mitgerissen und ich wäre ein Schaf dieser wütenden Masse geworden: Spiegel TV erzählt von einer Demo in Berlin Kreuzberg und die Demonstranten die sie zeigen, vermögen ihre Wut nicht einmal zu artikulieren. „Scheiß Deutschland“, aber warum?

Schade, dass ich von Politik keine Ahnung habe.
Vor allem in Anbetracht der Tatsache, dass ich Morgen meine allerletzte Klausur in Gmk schreiben werde…
logo

nicht_klicken!

Suche

 

Status

Online seit 6918 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 19. Nov, 06:51

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren