Ist Erdkunde eine Nachtschicht wert?
Ein Blatt zur Wiederholung. Bevölkerungspyramiden. Oder Urnen. Oder Glocken. Und die erschreckende Blattform. Sie legt es vor mich hin. Ich schaue darauf, fokusiere meinen Blick. Versuche es. Gottseidank musste ich nicht Vorlesen. Meine Lippen hätte die Frage: "Warum ist auf dem Blatt zweimal die Urnenform????!" verlassen.
Das wäre etwas komisch gewesen, denn: die Urne war nur einmal da. Auf diesem Blatt. Das Blatt lag zwar fix auf dem Tisch vor mir, aber meine Optik war gestört.
Erdkunde und Geschichte geht zusammen. Geschichte mit seinem Klausurenschnitt von 7 Punkten( ich liege minimal darüber) reißt ein Versagen in Erdkunde nicht heraus. Mündliches auch nicht.
Und Erdkunde? Was für eine mündliche Note kriege ich dafür, dass ich versifft und verspickt vom Douala an meinem Tisch hocke, den Kopf entweder aufs Kinn oder auf meinen Arme stütze? Phasenweise schlafe? Oder Lachanfälle kriege?
Alles surreal. Das Gesicht des Türstehers an der Klotür. Kommt ihr da bitte raus? Ich lache. Ich werde zum Bahnhof gefahren. Eine Zigarette und lustige Gespräche, weil mein Zug erst in 15 Minuten kommt. Noch ist alles normal, das Irreale kommt erst, wenn man mit der eigentlichen Normalität konfrontiert wird. Das Gleichgewicht ist vertauscht: Gleichheit erzeugt das Gefühl, alles sei normal. Konfrontation mit normalen Menschen, die gerade eben aufgestanden sind, um zur Arbeit zu gehen zeigt die ganze Surrealität deiner selbst. Der Sprung Douala-Leben gelingt nicht.
Da sind Gesichter, Blicke. Erwartungen.
Das wäre etwas komisch gewesen, denn: die Urne war nur einmal da. Auf diesem Blatt. Das Blatt lag zwar fix auf dem Tisch vor mir, aber meine Optik war gestört.
Erdkunde und Geschichte geht zusammen. Geschichte mit seinem Klausurenschnitt von 7 Punkten( ich liege minimal darüber) reißt ein Versagen in Erdkunde nicht heraus. Mündliches auch nicht.
Und Erdkunde? Was für eine mündliche Note kriege ich dafür, dass ich versifft und verspickt vom Douala an meinem Tisch hocke, den Kopf entweder aufs Kinn oder auf meinen Arme stütze? Phasenweise schlafe? Oder Lachanfälle kriege?
Alles surreal. Das Gesicht des Türstehers an der Klotür. Kommt ihr da bitte raus? Ich lache. Ich werde zum Bahnhof gefahren. Eine Zigarette und lustige Gespräche, weil mein Zug erst in 15 Minuten kommt. Noch ist alles normal, das Irreale kommt erst, wenn man mit der eigentlichen Normalität konfrontiert wird. Das Gleichgewicht ist vertauscht: Gleichheit erzeugt das Gefühl, alles sei normal. Konfrontation mit normalen Menschen, die gerade eben aufgestanden sind, um zur Arbeit zu gehen zeigt die ganze Surrealität deiner selbst. Der Sprung Douala-Leben gelingt nicht.
Da sind Gesichter, Blicke. Erwartungen.
cleeo - 14. Dez, 19:57