User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Abhängigkeit ist substanzbezogen,...
Abhängigkeit ist substanzbezogen, sage ich. Und Sucht...
cleeo - 19. Nov, 06:51
Unendliches Glück gibt...
„Ich kann auch anders! Aber manchmal habe ich diese...
cleeo - 17. Nov, 07:25
„Hallo, hier Drogen-Hotel!“ „Für...
„Hallo, hier Drogen-Hotel!“ „Für viele ist der schlimmste...
cleeo - 12. Okt, 18:35
„Heroin kommt ja von...
„Drei Männer! Der erste ist chronischer Alkoholiker....
cleeo - 3. Okt, 14:08
Pilze. „Zum Turnen“ „Nene,...
„Jetzt hab ich mir Pilze bestellt und heute Abend will...
cleeo - 13. Sep, 09:03

13
Jun
2009

...

Ich glaube, Metaller sind die allerliebsten Menschen der Welt. Aber vielleicht habe ich bisher immer nur Glück gehabt?


What I´ve felt
What I´ve known
Never shined through in what I´ve shown
Never be
Never see
Wont see what might have been

What I´ve felt
What I´ve known
Never shined through in what I´ve shown
Never free
Never me
So I dub the unforgiven

They dedicate their lives
To running all of his
He tries to please them all
This bitter man he is
Throughout his life the same
He´s battled constantly
This fight he cannot win
A tired man they see no longer cares
The old man then prepares
To die regretfully
That old man here is me

What Ive felt
What Ive known
Never shined through in what Ive shown
Never be
Never see
Wont see what might have been

What Ive felt
What Ive known
Never shined through in what Ive shown
Never free
Never me
So I dub the unforgiven

You labeled me
I´ll label you
So I dub the unforgiven

So ein liebes Gesicht, und so liebe Augen! Und dann singen wir uns an, singen die Leute an, die an uns vorbeilaufen. Ausdruckstanz. What I´ve felt, what I´ve known never shined through in what I´ve shown. Dann davor Iron maiden. When I´m walking a dark road, I am a man who walks alone. Wie sinnig.
Nein, ich bin mir sicher: Metaller sind die liebsten Menschen.
Am Donnerstag waren sie wie Balsam für meine zerfurchte Seele.

Ich- ein Wackelkandidat

Sehr geehrter Pater,

Ich wollte mich hiermit einigermaßen persönlich für mein Fehlen bei dem Abschiedsgrillen entschuldigen.
Leider fühle ich mich in letzter Zeit in meiner Stufe nicht mehr sehr wohl. Und seit meinem Nasenbruch (falls sie davon etwas mitgekriegt haben sollten) kann ich mich auch nicht mehr ohne wirklich gute Freunde und ohne Angst und Paranoia unter größere Menschenmassen mischen.
Vor meinen Augen habe ich das Szenario gesehen, wie ich mit den Leuten, mit denen ich aus den Relikursen locker befreundet bin, rede und diese sich dann eben unter die Leute mischen. Ich hätte nicht mithalten können und am Ende wäre ich wohl allein irgendwo sitzen geblieben und wäre in meinen nächsten depressiven Anfall geschlittert.

Danke für zwei Jahre als guter und kompetenter Lehrer und danke für den Aufwand, ein Abschiedsgrillen zu organisieren. Ich hätte ihren Aufwand gern mit meinem Kommen honoriert, aber sie sagten zu Beginn von 12.1., dass wir das Abitur nicht nur schulisch, sondern auch psychisch gut meistern sollen und als Wackelkandidat bei Letzterem muss ich zur Zeit primär an mein eigenes Seelenheil denken.


Mit freundlichen Grüßen,

C.L.



Liebe Carolyn,

hab vielen Dank für Deine Mail!
In der Tat habe ich es sehr bedauert, dass Du am Montag nicht bei
unserem Treffen gewesen bist; natürlich kann ich Deine Gründe verstehen
und akzeptieren.

Du schreibst, dass es für Dich ein Thema ist, das Abitur psychisch gut
zu meistern. Ich finde es gut, dass Du Dich darum kümmerst – ich halte
das auch für sehr wichtig. Wenn Du von einem „depressiven“ Anfall
schreibst und diese Situation mit dem Nasenbeinbruch – von dem ich in
der Tat weiß – in Verbindung bringst (nur damit?), dann fände ich es
sehr gut, wenn Du über das Abitur hinaus etwas für Deine seelische
Gesundheit tust. Ob Du – über gute Freunde hinaus, die in einer solchen
Situation sehr hilfreich sind – wohl auch an professionelle Hilfe
denkst? – Ich fände das eine Überlegung wert.

Liebe Carolyn, ich möchte Dich natürlich nicht belehren oder
beseelsorgen – hört sich hoffentlich auch nicht so an -, doch „sorgen“
möchte ich mich schon. Falls Du von meiner Seite aus Unterstützung
brauchst, und sei es auch nur ein Gespräch oder so, dann lass mich das
doch wissen. – Wir dürfen ja sogar in der Zeit bis zum mündlichen Abitur
miteinander sprechen.

Dir einen guten Abend und alles Gute. Nochmals vielen Dank für Deine
Mail
Liebe Grüße
P.F.



Hups, da sind mir doch glatt ein paar pathetische Tränen aus den Augen gekullert.
Meine Offenheit sollte mir peinlich sein, aber. Egal.

Am Donnerstag dachte ich, ich bin von meiner Sozialphobie geheilt. Ich hab es geschafft, allein an den Menschen vorbeizulaufen, ich habe es geschafft, meine Runden zu drehen. Des Weiteren habe ich endlich mal wieder neue Leute kennen gelernt. Ich dachte, es geht wieder. Ich dachte, alles wird jetzt wieder gut, oder zumindest besser, so wie früher.
Dann war es am Freitag auch wieder gut, trotz Beerdigung am Vormittag. Dann war ein Rausch, dann war Musik. Dann war da ich, die in die Garderobe voller Bauern gerauscht ist. Dann waren gehässige Bemerkungen, deren Worte von meinem Gehirn gnädigerweise nicht verarbeitet wurden, aber der Ton macht die Musik. Dann Leute suchen, Freunde suchen, Freunde klammern. Dann trotzdem allein, aber gnädiges Alleinsein.

Ich habe eine Überweisung in die Neurologie im Leutkircher Krankenhaus, aber die ist fast ein Jahr alt. Und außerdem glaube ich, dass ich es vielleicht doch noch schaffen werde.
logo

nicht_klicken!

Suche

 

Status

Online seit 6918 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 19. Nov, 06:51

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren