User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Abhängigkeit ist substanzbezogen,...
Abhängigkeit ist substanzbezogen, sage ich. Und Sucht...
cleeo - 19. Nov, 06:51
Unendliches Glück gibt...
„Ich kann auch anders! Aber manchmal habe ich diese...
cleeo - 17. Nov, 07:25
„Hallo, hier Drogen-Hotel!“ „Für...
„Hallo, hier Drogen-Hotel!“ „Für viele ist der schlimmste...
cleeo - 12. Okt, 18:35
„Heroin kommt ja von...
„Drei Männer! Der erste ist chronischer Alkoholiker....
cleeo - 3. Okt, 14:08
Pilze. „Zum Turnen“ „Nene,...
„Jetzt hab ich mir Pilze bestellt und heute Abend will...
cleeo - 13. Sep, 09:03

19
Jan
2009

Ist doch nur wie kiffen?

Angelabert wurde er auf dieser Electro-Silvester-Party. Ob er Teile hätte. Er verneint. „Ich bin gegen Chemie.“ Lachend erzählt er weiter: Das Gesicht seines Gegenübers zeigt buchstäblich, wie die Rädchen hinter seiner Stirn fleißig arbeiten. Und arbeiten. Und arbeiten. Und schließlich ruft er triumphierend aus: „Dann hast du PILZE?!“.

Jetzt haben wir den Salat. Was eine Modedroge fern von jeder Illegalität sein sollte, erweist sich – zumindest in kleinem Maße- als chemisch! Im kleinen Maße heißt, der chemische Wirkstoff ist natürlich nur gering vorhanden, aber schließlich durchtränkt einen LSD-Fetzen auch nur etwa ein Hundertstel eines Milliliters…de facto kann man aber sagen, dass das, was Spice so THC-ähnlich macht, reine Chemie ist.
„Wenn da wirklich Chemie drin sein sollte, dann bin ich aber wirklich sauer.“ Immerhin ist er gegen Chemie.
Und jetzt haben wir den Salat. Nicht nur, dass Spice demnächst offiziell und in aller Eile verboten wird, nicht nur, dass wohl immense Nebenwirkungen auftreten können, nein:
Hier gewann die Chemie die Überhand vor dem Organischen!
Wenn Deutschlands Grauzonen also zulassen, dass Jugendliche sich bequem per Internetversand Spice, sprich: Chemie nach Hause liefern lassen können, wie wird es sein, wenn neue synthetische Drogen den Markt erreichen?
Kann man sich diese dann auch als Einschreiben, das Mami unterschreiben muss, während man in der Schule hockt, bestellen? Kann man damit in der Öffentlichkeit auftreten? Im Namen der Legalität, oder besser gesagt: Im Namen der Grauzone der Illegalität?
Diese minderjährige Junge erzählt von einem Festival und von einer Zeltkontrolle durch die Zivilpolizei. „Das ist nur Spice.“ „Nur“ Spice. "Das ist so geil: die CHECKEN das nicht!"
Und so dröhnen wir uns zu mit verkleideter und nicht einmal auf der Packung aufgeführter Chemie. Weil es legal ist, weil wir dafür keine Gras-connections brauchen. Weil es einfach viel zu leicht ist. Und dabei doch viel schlimmer als einfach nur kiffen...
Geahnt habe ich es. Zu ähnlich und zu offensichtlich war diese Parallelität in der Wirkung...

Und wie macht es Holland?
Hier werden die leichten Drogen kontrolliert angeboten. Hier werden strenge Ausweiskontrollen durchgeführt. Auch hier fällt der Dealer weg. Und hier fällt dann auch der direkte Kontakt mit allen härteren Drogen, sprich: Chemie weg.
Und bei uns rennen die 15jährigen rum mit Kippe, Alkohol und chemischem Joint…und alles kriegen sie ohne große Probleme…
logo

nicht_klicken!

Suche

 

Status

Online seit 6919 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 19. Nov, 06:51

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren